© Marian Lenhard

Eduard Resatsch

Eduard Resatsch absolvierte sein Studium mit Auszeichnung bei Eugen Spitzer in seiner Heimatstadt Lviv (Ukraine). Während des Studiums konzertierte er als Solist und Kammermusiker in Deutschland, Österreich und Polen.

1992 war er Preisträger des Internationalen Lyssenko-Wettbewerbs in Kiev. Im Jahre 1996 setzte er seine Studien an der Hochschule der Künste in Berlin beim renommierten Professor Eberhard Finke (Erster Solocellist der Berliner Philharmoniker) fort. Schon während seines Studiums spielte er in verschiedenen Orchestern, u.a. bei den Bamberger Symphonikern und Rundfunk – Sinfonieorchester Berlin. Zahlreiche Kammermusikprojekte und die Teilnahme an Rundfunk- und CD-Produktionen prägten zudem diesen Abschnitt.

Im Jahr 2017 wurde seine von ihm komponierte Musik (CD: Ratze-Fatze-Rüdiger: Eine kleine Ratte mit Pfiff/ Edition - Trio Colorit) mit dem Medienpreis »Leopold« ausgezeichnet. Im Auftrag des Konzerthauses Berlin wird in der Saison 2018/2019 in der Reihe »Klangküken« ein neues Werk für Kinder von Eduard Resatsch komponiert und uraufgeführt.