bamberger symphoniker

resonating worldwide

© Marian Lenhard

Konzerte für junge Hörer:innen

Familienkonzerte, Sitzkissenkonzerte, Konzerte für Kindergärten und Schulklassen

In Zeiten, in denen der Musikunterricht an Kindergärten und Schulen rasant zusammenschmilzt, gewinnt die Educationarbeit der Orchester zunehmend an Bedeutung. Bereits seit mehr als zehn Jahren bieten die Bamberger Symphoniker spezielle Konzertformate für Kinder und Jugendliche an, öffnen Orchesterproben für interessierte Jugendgruppen und stellen Instrumente und Musikstücke unter dem Motto »Musik zum Anfassen« in Schulen und Kindergärten vor. Seit der Saison 2014/15 sind die Bamberger Symphoniker Partner der Kultur.Schule Am Heidelsteig, einer Grund- und Mittelschule in Bamberg mit sozialem Brennpunkt, die in Zusammenarbeit mit dem KS:BAM (Kultur.Service Bamberg für Schulen und Kitas) zu einer der ersten Kulturschulen in Bayern fortentwickelt wurde.


Familienkonzerte

Die kindgerecht moderierten und maximal 60 Minuten langen Familienkonzerte richten sich an musikalische »Einsteiger« ab 5 Jahren in Begleitung ihrer Eltern, Großeltern und Geschwister.

Die Konzerte finden ohne Pause statt.

Tickets: 5,00 € (Kinder / ermäßigt) bzw. 10,00 € (Normalpreis)
Vorverkauf im Bamberger Symphoniker Shop (Lange Straße 30, 96047 Bamberg. Tel.: 0951 / 99 39 10 99 | ticket@bamberger-symphoniker.de) sowie an der Tageskasse jeweils eine Stunde vor dem Konzert.


"FASZINATION ORCHESTERKLANG"
Familienkonzert für kleine und große Menschen ab 5 Jahren

Samstag, 14. Oktober 2023, 15.00 Uhr

Welche Instrumente gibt es in einem großen Symphonieorchester? Was macht ihren Klang aus, und was sind ihre Besonderheiten? Schauspielerin und Sängerin Salome Kammer führt auf unterhaltsame Weise durch das Programm, wenn wir anhand von Benjamin Brittens Education-Klassiker »The Young Person’s Guide to the Orchestra« die Instrumente des Orchesters genauer erforschen. Dirigieren wird Giusepe Mengoli, Gewinner unseres internationalen Dirigentenwettbewerbs THE MAHLER COMPETITION, der im Juli 2023 in der Konzerthalle Bamberg ausgetragen wurde. Eine spannende Mischung für diese musikalische Entdeckungsreise!

Benjamin Britten »The Young Person’s Guide to the Orchestra«
Giuseppe Mengoli - Gewinner der MAHLER COMPETITION 2023
Dirigent
Salome Kammer Moderation


WEIHNACHTEN IN ALLER WELT:
CARUSO UND SEINE FREUNDE FEIERN NIKOLAUS
Nikolauskonzert für die ganze Familie

Sonntag, 10. Dezember 2023, 11.00 Uhr

Der Hamster Caruso ist furchtbar enttäuscht. Es ist Nikolausmorgen und sein Stiefel ist leer. Das ist ihm ja noch nie passiert! Also streift er durch die Konzerthalle und sucht nach seinen Freundinnen und Freunden. Und was findet er dabei? Viel Musik! Aber… sein Stiefel! Wird der vielleicht doch noch voll?
Eine fröhliche Nikolausgeschichte mit außergewöhnlicher Weihnachtsmusik aus aller Welt. Der Bamberger Schauspieler und Autor Andreas Ulich führt humorvoll durch den Vormittag, passend untermalt mit weihnachtlicher Musik durch das Blechbläserquintett der Bamberger Symphoniker.

Blechbläserquintett der Bamberger Symphoniker:
William Tuttle
Horn
Markus Mester Trompete
Johannes Trunk Trompete
Stefan Lüghausen Posaune
Heiko Triebener Tuba

Andreas Ulich Konzept und Erzähler


DER »KARNEVAL DER TIERE« 

nach Camille Saint-Saëns in der Fassung für Kammerensemble
Faschingskonzert für die ganze Familie

Sonntag, 11. Februar 2024
11.00 Uhr

Pünktlich zur »fünften Jahreszeit« verwandelt sich der Bamberger Konzertsaal für einen Vormittag zum Schauplatz einer ganz besonderen Faschingsparty!
Witzig moderiert von der Dichterin und Rezitatorin Nora Gomringer ergibt sich eine tierisch-fröhliche Mischung aus Fell- und Schuppen-Dichtung mit einer Prise Schrägheit und Schnurrhaar, passend zur Musik von Camille Saint-Saëns’ »Der Karneval der Tiere«.

Ein Spaß für die ganze Familie. Verkleiden ist hier ausdrücklich erwünscht!

Mitglieder der Bamberger Symphoniker
Nora Gomringer  Moderation


»JURIS MUSIKALISCHES ÜBERRASCHUNGSKONZERT«
Familienkonzert für große und kleine Menschen ab 5 Jahren

Samstag, 6. Juli 2024, 15.00 Uhr
Dauer: ca. 50 Minuten

Bevor es mit großen Schritten Richtung Sommerferien geht, laden wir noch einmal Groß und Klein zu einem Konzertprogramm für die ganze Familie in die Konzerthalle ein. Am Dirigentenpult wird Giuseppe Mengoli, Gewinner unseres Dirigentenwettbewerbs THE MAHLER COMPETITION aus 2023 stehen. Das
genaue Programm wird noch bekannt gegeben. Soviel sei aber schon verraten: KiKa-Moderator Juri Tetzlaff wird in gewohnt unterhaltsamer Weise moderieren – klassische Musik mit Gute-Laune-Garantie!

Giuseppe Mengoli - Gewinner der MAHLER COMPETITION 2023 Dirigent
Juri Tetzlaff
Moderation

© Ulrich Hartmann

Sitzkissenkonzerte

»Sitzkissen-Konzerte« – das ist Musik für die Kleinen: Unsere von unserem EducationTeam entwickelten Sitzkissenkonzerte finden in der Konzerthalle direkt auf der Bühne statt. In unmittelbarer Nähe zu unseren Musikerinnen und Musikern erleben die kleinen Konzertfreunde Geschichten in Musik und Worten. In kindgerechter Weise wird der Nachwuchs so an klassische Musik herangeführt und erlebt im kleinen Kreis das, was uns auch im abendlichen Konzert jedes Mal aufs Neue bewegt: Die Faszination für die Musik!
Dauer: etwa 30 Minuten | Sitzkissen sind vorhanden

Tickets € 5,00 (ermäßigt) / € 10,00 Normalpreis
Vorverkauf im Bamberger Symphoniker Shop (Lange Straße 30, 96047 Bamberg. Tel.: 0951 / 99 39 10 99 | ticket@bamberger-symphoniker.de) sowie an der Tageskasse jeweils eine Stunde vor dem Konzert.

»RUBY ROT UND DAS VERHEXTE HORN«

mit ihren Freunden und Freundinnen wieder ein musikalisches Abenteuer: Als sich alle zum Musizieren auf der Bühne versammelt haben, gibt das Horn auf einmal komische Geräusche von sich. Was tun, wenn sich herausstellt, dass die Hexe dieses verzaubert hat? Kann die magische Riesenglocke helfen oder doch eher ein gemeinsam gebrauter Zaubertrank?
Zusammen mit dem Publikum begeben wir uns auf die Suche nach einem musikalischen Auflösungszauber, um gemeinsam etwas Großartiges zu schaffen: Musik! Unsere von unserem Education-Team entwickelten
Sitzkissenkonzerte finden in der Konzerthalle direkt auf der Bühne statt. Auf Sitzkissen, ganz nah am Geschehen, machen es sich kleine und große Menschen gemütlich und werden zum Zuhören, Staunen und Mitmachen eingeladen.

Für Kinder von 3-6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Dauer: etwa 30 Minuten
Sitzkissen sind vorhanden

Eduard Resatsch Musik
Swantje Vesper
Konzept und Moderation
Mitglieder der Bamberger Symphoniker

 

Termine

Öffentliche Konzerte
Sa, 16. September 2023, 13.30 Uhr / 14.30 Uhr (EINTRITT FREI!)
Sa, 18. November 2023, 9.30 Uhr /  11.00 Uhr
Di, 20. Februar 2024, 16.00 Uhr
Mi, 21. Februar 2024, 16.00 Uhr

Geschlossene Veranstaltungen für Kindergärten
Fr, 17. November 2023, 10.00 Uhr / 11.00 Uhr
Di, 20. Februar 2024, 10.00 Uhr / 11.00 Uhr
Mi, 21. Februar 2024, 10.00 Uhr / 11.00 Uhr
Bei Interesse melden Sie sich unter: education@bamberger-symphoniker.de


Schulkonzerte

Ein Konzert mit großem Orchester und Dirigenten in der Konzerthalle Bamberg ist für junge Menschen ein besonderes Erlebnis. Aus diesem Grund bieten die Bamberger Symphoniker jährlich Konzerte speziell für Schülergruppen an, welche zum Hören, Staunen und Mitmachen einladen. 

Hinweis: Geschlossene Veranstaltung für Grundschulen und 5./6. Klassen. Bitte beachten Sie, dass die Konzerte nur im Klassenverbund nach vorheriger Anmeldung besucht werden können. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an education@bamberger-symphoniker.de

© Marian Lenhard
© Marian Lenhard
© Marian Lenhard

"FASZINATION ORCHESTERKLANG"
Schulkonzerte für die Klassenstufen 1-6

Donnerstag, 12. Oktober 2023, 9.30 Uhr & 11.00 Uhr
Freitag, 13. Oktober 2023, 9.30 Uhr & 11.00 Uhr

Welche Instrumente gibt es in einem großen Symphonieorchester? Was macht ihren Klang
aus, und was sind ihre Besonderheiten? Schauspielerin und Sängerin Salome Kammer führt
auf unterhaltsame Weise durch das Programm, wenn wir anhand von Benjamin Brittens Education-
Klassiker »The Young Person’s Guide to the Orchestra« die Instrumente des Orchesters
genauer erforschen. Dirigieren wird eine Preisträgerin oder ein Preisträger
unseres internationalen Dirigentenwettbewerbs THE MAHLER COMPETITION, der im Juli 2023 in der Konzerthalle Bamberg ausgetragenwird. Eine spannende Mischung für diese musikalische Entdeckungsreise!

Benjamin Britten »The Young Person’s Guide to the Orchestra«
Ein Preisträger der MAHLER COMPETITION 2023
Dirigent/in
Salome Kammer Moderation


"JURIS MUSIKALISCHES ÜBERRASCHUNGSKONZERT"
Schulkonzerte für die Klassenstufen 1-6

Mittwoch, 3. Juli 2024, 9.30 Uhr & 11.00 Uhr
Donnerstag, 4. Juli 2024, 9.30 Uhr & 11.00 Uhr
Dauer: ca. 50 Minuten

Bevor es mit großen Schritten Richtung Sommerferien geht, laden wir noch einmal Groß und Klein zu einem Konzertprogramm für die ganze Familie in die Konzerthalle ein. Am Dirigentenpult wird ein Preisträger oder eine Preisträgerin unseres Dirigentenwettbewerbs THE MAHLER COMPETITION aus 2023 stehen. Das
genaue Programm kann erst nach Abschluss des Wettbewerbs bekannt gegeben werden. Soviel sei aber schon verraten: KiKa-Moderator Juri Tetzlaff wird in gewohnt unterhaltsamer Weise moderieren – klassische Musik mit Gute-Laune-Garantie!

Ein Preisträger der MAHLER COMPETITION 2023 Dirigent/in
Juri Tetzlaff
Moderation

Erhältlich bei unserem Abonnementbüro und Vorverkaufsstelle
Bamberger Symphoniker Shop, Lange Straße 30, 96047 Bamberg
Tel.: 0951 / 99 39 10 99 | ticket@bamberger-symphoniker.de