bamberger symphoniker

resonating worldwide

© Marian Lenhard

Konzerte für junge Hörer:innen

Familienkonzerte, Sitzkissenkonzerte, Konzerte für Kindergärten und Schulklassen

In Zeiten, in denen der Musikunterricht an Kindergärten und Schulen rasant zusammenschmilzt, gewinnt die Educationarbeit der Orchester zunehmend an Bedeutung. Bereits seit mehr als zehn Jahren bieten die Bamberger Symphoniker spezielle Konzertformate für Kinder und Jugendliche an, öffnen Orchesterproben für interessierte Jugendgruppen und stellen Instrumente und Musikstücke unter dem Motto »Musik zum Anfassen« in Schulen und Kindergärten vor. Seit der Saison 2014/15 sind die Bamberger Symphoniker Partner der Kultur.Schule Am Heidelsteig, einer Grund- und Mittelschule in Bamberg mit sozialem Brennpunkt, die in Zusammenarbeit mit dem KS:BAM (Kultur.Service Bamberg für Schulen und Kitas) zu einer der ersten Kulturschulen in Bayern fortentwickelt wurde.


Familienkonzerte

Die kindgerecht moderierten und maximal 60 Minuten langen Familienkonzerte richten sich an musikalische »Einsteiger« ab 5 Jahren in Begleitung ihrer Eltern, Großeltern und Geschwister.

Die Konzerte finden ohne Pause statt.

Tickets: 5,00 € (Kinder / ermäßigt) bzw. 10,00 € (Normalpreis)
Vorverkauf im Bamberger Symphoniker Shop (Lange Straße 30, 96047 Bamberg. Tel.: 0951 / 99 39 10 99 | ticket@bamberger-symphoniker.de) sowie an der Tageskasse jeweils eine Stunde vor dem Konzert.


FASCHINGKONZERT: DER »KARNEVAL DER TIERE«
Familienkonzert für alle ab 5 Jahren

Sonntag, 2. März 2025, 11.00 Uhr & 15.00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten

Der König der Tiere, ein Löwe, hat sich nach dem Mittagessen zu einem kleinen Nickerchen hingelegt und ahnt nichts Böses. Doch als er aufwacht, packt ihn das blanke Entsetzen. Seine wertvolle Krone ist verschwunden! Ausgerechnet einen Tag vor dem großen Karneval der Tiere, dem wichtigsten Tag des Jahres an dem sich der große Herrscher seinen tierischen Untertanen zeigen will. Eins ist klar: Die Krone muss wieder her! Schon seit 1997 ist Juri Tetzlaff eines der bekanntesten und beliebtesten Gesichter des Kinderfernsehkanals KiKA. Seit 2001 moderiert er zudem mit großer Leidenschaft Konzerte für Kinder. Nun hat er einem echten Klassiker des Genres mit einer Textfassung aus seiner Feder neues Leben eingehaucht. Tetzlaff verwandelt den »Karneval der Tiere« von Camille Saint-Saëns kurzerhand in eine aufregende Kriminalgeschichte, die er selbst gewohnt mitreißend erzählt. Erlebt ein spannendes Mitmach-Konzert mit kniffligem Kriminalfall und atemberaubend schöner Musik! Verkleiden ist hier ausdrücklich erwünscht!

Camille Saint-Saëns "Der Karneval der Tiere" in der Fassung für Kammerensemble

Mitglieder der Bamberger Symphoniker
Juri Tetzlaff Konzept und Moderation

>> Tickets unter 0951-99391099 sowie online in unserem Webshop: bamberger-symphoniker.eventim-inhouse.de/webshop/

© Marian Lenhard

"MALTE FEGT DURCH: SCHUMANN FRISCH ERWISCHT!"
Familienkonzert für kleine und große Menschen ab 5 Jahren

Donnerstag, 10. April 2025, 16.00 Uhr
Dauer: ca. 50 Minuten

Was man beim Putzen alles findet … die »Rheinische «? Klingt wie eine Versicherung. Ist aber Musik von Robert Schumann. Und die hat er tatsächlich im Stehen komponiert – an einem Tisch. Vielleicht, damit er dabei besser tanzen konnte? Reinigungskraft und Profi-Putzer Malte bringt eure Ohren auf Hochglanz. Es warten schwungvolle Klänge und unglaubliche Geschichten mit allen Höhen und Tiefen aus dem Leben von Clara und Robert Schumann. Garantiert fröhlich abgestaubt! Die musikalische Leitung des Konzerts hat Oscar Jockel, Dirigierassistent von Kirill Petrenko bei den Berliner Philharmonikern und Stipendiat der »Siemens Conductor Scholarship«.

Oscar Jockel Dirigent
Malte Arkona Konzept & Moderation

Robert Schumann Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 »Rheinische«

>> Tickets unter 0951-99391099 sowie online in unserem Webshop: bamberger-symphoniker.eventim-inhouse.de/webshop/

Malte Arkona © Chris Noltekuhlmann
Malte Arkona © Chris Noltekuhlmann
Oscar Jockel © Tom Schweers
Oscar Jockel © Tom Schweers

Sitzkissenkonzerte

»Sitzkissen-Konzerte« – das ist Musik für die Kleinen: Unsere von unserem EducationTeam entwickelten Sitzkissenkonzerte finden in der Konzerthalle direkt auf der Bühne statt. In unmittelbarer Nähe zu unseren Musikerinnen und Musikern erleben die kleinen Konzertfreunde Geschichten in Musik und Worten. In kindgerechter Weise wird der Nachwuchs so an klassische Musik herangeführt und erlebt im kleinen Kreis das, was uns auch im abendlichen Konzert jedes Mal aufs Neue bewegt: Die Faszination für die Musik!

Tickets € 5,00 (ermäßigt) / € 10,00 Normalpreis
Vorverkauf im Bamberger Symphoniker Shop (Lange Straße 30, 96047 Bamberg. Tel.: 0951 / 99 39 10 99 | ticket@bamberger-symphoniker.de) sowie an der Tageskasse jeweils eine Stunde vor dem Konzert.

»RUBY ROT UND DER PIRAT MIT DEM GOLDENEN SCHATZ«

Oh nein! Über Nacht ist jemand in die Konzerthalle eingebrochen und hat die glänzende Flöte aus dem Spind unserer Flötistin gestohlen! Wer kann das bloß gewesen sein? Als Ruby Rot auf dem Weg zur Probe am Regnitzufer eine Flaschenpost findet, ist die Sache klar: Ein Pirat schreibt, dass er sich an einem Bamberger Seemann rächen will, der ihm vor Jahren seinen goldenen Schatz gestohlen hat. Deswegen hat der Pirat nun in Bamberg alles geklaut, was glänzt und blinkt. Auch die Flöte! Ruby und ihre Freunde versuchen eine Lösung zu finden, damit die Flötistin ihre Flöte wieder bekommt. Aber wie besänftigt man einen wütenden Piraten? Vielleicht mit einem musikalischen Schatz? Seid gespannt, wie die Geschichte ausgeht!

Für Kinder ab 3 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Dauer: etwa 30 Minuten
Sitzkissen sind vorhanden

Mitglieder der Bamberger Symphoniker
Swantje Vesper Konzept & Moderation
Eduard Resatsch Komposition & Regie

KONZERTTERMINE

Öffentliche "Ruby Rot"-Konzerte in der Saison 2024/25
Mo, 24. März 2025, 15.00 Uhr & 16.00 Uhr
Di, 25. März 2025, 15.00 Uhr & 16.00 Uhr

>> Tickets unter 0951-99391099 sowie online in unserem Webshop: bamberger-symphoniker.eventim-inhouse.de/webshop/

Geschlossene Veranstaltungen für Kindergärten
Für Kindergartengruppen bieten wir eigene Konzerttermine am Vormittag an. Der Eintritt beträgt 3€ pro Kind, Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.
Bei Interesse melden Sie sich unter: education@bamberger-symphoniker.de

Di, 10. Dezember 2024, 10.00 Uhr & 11.00 Uhr
Mo, 24. März 2025, 10.00 Uhr & 11.00 Uhr ZUSATZTERMINE AUFGRUND DER GROSSEN NACHFRAGE
Di, 25. März 2025, 10.00 Uhr (ausgebucht) & 11.00 Uhr (ausgebucht)


Schulkonzerte

Ein Konzert mit großem Orchester und Dirigenten in der Konzerthalle Bamberg ist für junge Menschen ein besonderes Erlebnis. Aus diesem Grund bieten die Bamberger Symphoniker jährlich Konzerte speziell für Schülergruppen an, welche zum Hören, Staunen und Mitmachen einladen. 

Hinweis: Geschlossene Veranstaltung für Grundschulen und 5./6. Klassen. Bitte beachten Sie, dass die Konzerte nur im Klassenverbund nach vorheriger Anmeldung besucht werden können. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an education@bamberger-symphoniker.de

© Marian Lenhard
© Marian Lenhard
© Marian Lenhard

SCHULKONZERTE FÜR DIE KLASSENSTUFEN 1-6
Dauer: ca. 60 Minuten

KOMMENDE SCHULKONZERTE DER SAISON 24/25:

"Malte fegt durch: Schumann frisch erwischt!"
Oscar Jockel, Dirigent
Malte Arkona, Moderation
Robert Schumann: Symphonie Nr. 3 ("Rheinische")
Donnerstag, 10. April 2025, 9.30 Uhr & 11.00 Uhr
Freitag, 11. April 2025, 9.30 Uhr

Was man beim Putzen alles findet … die »Rheinische «? Klingt wie eine Versicherung. Ist aber Musik von Robert Schumann. Und die hat er tatsächlich im Stehen komponiert – an einem Tisch. Vielleicht, damit er dabei besser tanzen konnte? Reinigungskraft und Profi-Putzer Malte bringt eure Ohren auf Hochglanz. Es warten schwungvolle Klänge und unglaubliche Geschichten mit allen Höhen und Tiefen aus dem Leben von Clara und Robert Schumann. Garantiert fröhlich abgestaubt!

Bei Interesse kontaktieren Sie uns unter education@bamberger-symphoniker.de