bamberger symphoniker

extraordinary city.
extraordinary orchestra.

© Marian Lenhard

Konzerte für junge Hörer

Familienkonzerte, Sitzkissenkonzerte, Schulkonzerte und Schülerabonnement

In Zeiten, in denen der Musikunterricht an Kindergärten und Schulen rasant zusammenschmilzt, gewinnt die Educationarbeit der Orchester zunehmend an Bedeutung. Bereits seit mehr als zehn Jahren bieten die Bamberger Symphoniker spezielle Konzertformate für Kinder und Jugendliche an, öffnen Orchesterproben für interessierte Jugendgruppen und stellen Instrumente und Musikstücke unter dem Motto »Musik zum Anfassen« in Schulen und Kindergärten vor. Seit der Saison 2014/15 sind die Bamberger Symphoniker Partner der Kultur.Schule Am Heidelsteig, einer Grund- und Mittelschule in Bamberg mit sozialem Brennpunkt, die in Zusammenarbeit mit dem KS:BAM (Kultur.Service Bamberg für Schulen und Kitas) zu einer der ersten Kulturschulen in Bayern fortentwickelt wurde.


Familienkonzerte

Die kindgerecht moderierten und maximal 60 Minuten langen Familienkonzerte richten sich an musikalische »Einsteiger« ab 5 Jahren in Begleitung ihrer Eltern, Großeltern und Geschwister.

Die Konzerte finden ohne Pause statt.

Tickets: 5,00 € (Kinder / ermäßigt) bzw. 10,00 € (Normalpreis)
Vorverkauf im Bamberger Symphoniker Shop (Lange Straße 30, 96047 Bamberg. Tel.: 0951 / 99 39 10 99 | ticket@bamberger-symphoniker.de) sowie an der Tageskasse jeweils eine Stunde vor dem Konzert.


"JURIS SUCHE NACH DER SCHICKSALSMELODIE"
Familienkonzert
für große und kleine Menschen ab 5 Jahren

Samstag, 22. April 2023, 15.00 Uhr
Sonntag, 23. April 2023, 11.00 Uhr

»Ta-ta-ta-taa« Wer kennt sie nicht, diese berühmte Melodie am Anfang des ersten Satzes von Ludwig van Beethovens Fünfter Symphonie? Doch wer war dieser Herr van Beethoven eigentlich? Bereits im Jubiläumsjahr wollten wir uns zu seinem 250. Geburtstag diesem Programm widmen, nur machte uns Corona einen Strich durch die Rechnung. Aber die Musik dieses Genies ist auch außerhalb von Jahrestagen immer aktuell. So nehmen wir Jung und Alt in unserem Familienkonzerten wieder mit auf eine musikalische Entdeckungstour und laden gemeinsam mit Juri Tetzlaff ein zu einem wahrlich »schicksalhaften« Konzerterlebnis.

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5
Eduardo Strausser
  Dirigent
Juri Tetzlaff
Erzähler

© Ulrich Hartmann

Sitzkissenkonzerte

»Sitzkissen-Konzerte« – das ist Musik für die Kleinen: Unsere von unserem EducationTeam entwickelten Sitzkissenkonzerte finden in der Konzerthalle direkt auf der Bühne statt. In unmittelbarer Nähe zu unseren Musikerinnen und Musikern erleben die kleinen Konzertfreunde Geschichten in Musik und Worten. In kindgerechter Weise wird der Nachwuchs so an klassische Musik herangeführt und erlebt im kleinen Kreis das, was uns auch im abendlichen Konzert jedes Mal aufs Neue bewegt: Die Faszination für die Musik!
Dauer: etwa 30 Minuten | Sitzkissen sind vorhanden
Tickets € 5,00 (ermäßigt) / € 10,00 Normalpreis

HINWEIS:
In der Saison 2022/23 finden leider keine weiteren Sitzkissenkonzerte mehr statt.
Wir freuen uns aber schon auf weitere Abenteuer mit Ruby Rot ab Herbst 2023!

Nähere Informationen zu den genauen Terminen gibt es ab Mai 2023 an dieser Stelle.


Schulkonzerte

Ein Konzert mit großem Orchester und Dirigenten in der Konzerthalle Bamberg ist für junge Menschen ein besonderes Erlebnis. Aus diesem Grund bieten die Bamberger Symphoniker jährlich Konzerte speziell für Schülergruppen an, welche zum Hören, Staunen und Mitmachen einladen. 

Hinweis: Geschlossene Veranstaltung für Grundschulen und 5./6. Klassen. Bitte beachten Sie, dass die Konzerte nur im Klassenverbund nach vorheriger Anmeldung besucht werden können. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an education@bamberger-symphoniker.de

© Marian Lenhard
© Marian Lenhard
© Marian Lenhard

"JURIS SUCHE NACH DER SCHICKSALSMELODIE"
Konzerte für SchülerInnen ab 5 Jahren

Donnerstag, 20. April 2023, 9.30 Uhr & 11.00 Uhr - AUSVERKAUFT
Freitag, 21. April 2023, 9.30 Uhr & 11.00 Uhr - AUSVERKAUFT

»Ta-ta-ta-taa« Wer kennt sie nicht, diese berühmte Melodie am Anfang des ersten Satzes von Ludwig van Beethovens Fünfter Symphonie? Doch wer war dieser Herr van Beethoven eigentlich? Bereits im Jubiläumsjahr wollten wir uns zu seinem 250. Geburtstag diesem Programm widmen, nur machte uns Corona einen Strich durch die Rechnung. Aber die Musik dieses Genies ist auch außerhalb von Jahrestagen immer aktuell. So nehmen wir Jung und Alt in unserem Schulkonzerten wieder mit auf eine musikalische Entdeckungstour und laden gemeinsam mit Juri Tetzlaff ein zu einem wahrlich »schicksalhaften« Konzerterlebnis.

Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 5
Eduardo Strausser
  Dirigent
Juri Tetzlaff
Erzähler


Schülerabonnement

Fünf ausgewählte große Symphoniekonzerte mit Werken von der Klassik bis zur musikalischen Gegenwart sind in diesem Schülerabonnement für € 30,00 zusammengefasst. 

Samstag, 22. Oktober 2022, 20.00 Uhr

Lilli Boulanger "D'un Matin de Printemps" (Fassung für Orchester)
Sergei Rachmaninow
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1
Lilli Boulanger »D'un soir triste"
Robert Schumann Symphonie Nr. 1 B-Dur op. 38 ("Frühlingssymphonie")

Petr Popelka Dirigent
Anna Vinnitskaja
Klavier


Mittwoch, 21. Dezember 2022, 20.00 Uhr

Gustav Mahler Symphonie Nr. 7

Andris Nelsons Dirigent


Freitag, 13. Januar 2023, 20.00 Uhr

Johannes Brahms Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90
György Ligeti "Lontano"
Antonín Dvořák Symphonie Nr. 8 G-Dur op. 88

Jakub Hrůša Dirigent


Samstag, 4. März 2023, 20.00 Uhr

Anton Bruckner Symphonie Nr. 1 c-Moll (Wiener Fassung)
Camille Saint-Saëns Symphonie Nr. 3 c-Moll op. 78 ("Orgelsymphonie")

Christoph Eschenbach Dirigent
Christian Schmitt Orgel


Donnerstag, 25. Mai 2023, 20.00 Uhr

Bohuslav Martinů Konzert für zwei Klaviere und Orchester
Richard Strauss Eine Alpensinfonie op. 64

Semyon Bychkov Dirigent
Katia und Mariella Labèque Klavier

Erhältlich bei unserem Abonnementbüro und Vorverkaufsstelle
Bamberger Symphoniker Shop, Lange Straße 30, 96047 Bamberg
Tel.: 0951 / 99 39 10 99 | ticket@bamberger-symphoniker.de