Tickets
Für Konzerte in Bamberg
Abonnementbüro und Vorverkaufsstelle
Lange Str. 30
96047 Bamberg
Telefon: +49 951 993 910 99
ticket[at]bamberger-symphoniker.de
Geschäftszeiten
Mo.-Sa. 10-15 Uhr
Saisonbroschüre 24/25 zum Download
Konzert
05
Okt 24
BRSO mit Sir Simon Rattle zu Gast im Abo
Abo A
Bamberg, Konzerthalle, Joseph-Keilberth-Saal
19:00 Uhr
»Als Künstler können wir unsere Liebe mit der Musik zeigen.« Diese Worte stammen von Sir Simon Rattle – und unser Publikum darf sich freuen, denn die Kooperation der bayerischen Spitzenorchester wird fortgesetzt. Am Pult des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks steht in unserem Konzertsaal dieses Mal der neue Chefdirigent, dessen persönlicher Stil sich durch Charisma und absolute Menschlichkeit auszeichnet – und der eine harmonische Beziehung zwischen Dirigent und Orchester mit einer gut laufenden Ehe vergleicht. Mit unseren Münchner Kollegen war es jedenfalls Liebe auf den ersten Blick. In diesem Konzert des bayerischen Ensembles wird dem Bamberger Publikum ein Wunschprogramm von Sir Simon Rattle aufgetischt. Es weist seine typische Handschrift auf, da es ein breites Spektrum mitsamt selten zu hörendem Repertoire enthält. Für die vielfältigen Kompositionen nimmt der sympathische Pultstar auch gleich mehrere Künstlerfreunde als Solisten mit auf das Podium – darunter das berühmte Klavierduo Katia und Marielle Labèque. Es erwartet uns ein spannungsgeladener Abend mit magischen Stücken, die die Ohren verzaubern und die Herzen berühren: Die Liste umfasst eine unwiderstehliche Auswahl an temperamentvollen Werken aus der Feder von Manuel de Falla, Igor Strawinsky, Osvaldo Golijov und Leonard Bernstein. Und eins ist bei diesem kontrastreichen Programm aus Klassik, Jazz, Tango und weiteren Klängen aus anderen Gefilden klar: Wie wertvoll die verbindende Kraft der Musik für das Leben ist – ganz im Sinne von Sir Simon Rattle, der auf die Frage, was er den Zuhörern als Dirigent geben will, die Antwort gab: »Dass Musik uns zeigt, was es heißt, Mensch zu sein. Dass wir nicht allein sind, dass jemand genauso fühlt.«
HINWEIS: Die Konzerteinführung beginnt um 18:20 Uhr im Joseph-Keilberth-Saal und dauert etwa 20 Minuten.
Sir Simon Rattle Dirigent
Rinat Shaham Mezzosopran
Christopher Corbett Klarinette
Katia Labèque Klavier
Marielle Labèque Klavier
Raphaël Séguinier Schlagzeug
Gonzalo Grau Schlagzeug
Stephan Schilling Klarinette
Manuel de Falla »El sombrero de tres picos« (»Der Dreispitz«) Ballettmusik
Igor Strawinski Ebony Concerto für Klarinette und Jazz-Ensemble
Osvaldo Golijov »Nazareno« (2000 / 2009)
Leonard Bernstein Prelude, Fugue and Riffs