
Tickets
Für Konzerte in Bamberg
bvd Kartenservice
Lange Straße 39/41
96047 Bamberg
Telefon: +49 951 98082-20
Telefax: +49 951 9808230
info@bvd-ticket.de
Internet
www.bvd-ticket.de
Geschäftszeiten
Mo.-Fr. 9-18 Uhr
Sa. 9-13 Uhr
Saisonbroschüre 2019/2020 zum Download
Konzert
26
Mär 20
Christoph Eschenbach zum 80. Geburtstag
Abo A
Bamberg, Konzerthalle, Joseph-Keilberth-Saal
20:00 Uhr
Konzerteinführung um 19.00 Uhr im Joseph-Keilberth-Saal
»O göttliches Vermögen mir, Erinnerung! Du bringst das hehre frische Bild ganz wieder her.« In seinem Festspiel »Pandora« lässt Goethe dies Epimetheus zu seinem Bruder Prometheus sagen: Jenem antiken Helden, der dem Göttervater Zeus das Feuer stahl und es den Menschen brachte – sie zudem beseelte und dafür sorgte, dass sie mit den Gaben der Künste vertraut gemacht werden. Diesen bekannten griechischen Mythos beschwören wir mit Beethovens wirkungsvoller Ouvertüre zur Ballettmusik »Die Geschöpfe des Prometheus« herauf. Außerdem tauchen wir in die Klangwelten der populären fünften Symphonie ein: Die Wahrheit des kolportierten Zitates, hier poche mit dem prägnanten Klopfmotiv »das Schicksal an die Pforte«, darf heute getrost angezweifelt werden. Unbestreitbar aber ist ihr Topos sowohl Aufbruch als auch Überwindung von Schicksalszwängen – »durch Nacht zum Licht«! Zwischen den Beethoven-Werken erklingt das beeindruckende Flötenkonzert des 1933 geborenen Krzysztof Penderecki, der als einer der bedeutendsten Protagonisten der polnischen Kultur gilt. Er meinte einmal: »Tradition ist sehr wichtig für mich. Man muss aufpassen, dass nicht alles verschwindet.« Und so betreibt er stets ein »Spiel mit der Vergangenheit«. Das romantisch angehauchte Flötenkonzert von 1992 entpuppt sich als ein regelrechtes Wettrennen zwischen der Flöte und ihren Begleitern, klingt am Ende aber lyrisch aus – von Penderecki mit dem Partiturvermerk »Totale Mondfinsternis« beschrieben. Solist ist der junge Flötist Stathis Karapanos, der als »Meister seines Instrumentes« umjubelt wird. Außerdem gilt es, unserem Ehrendirigenten zu gratulieren, mit dem wir auf der anschließenden Tournee an die Orte seiner polnischen Heimat reisen: Herzlichen Glückwunsch zum 80. Geburtstag, Christoph Eschenbach!
Christoph Eschenbach Dirigent
Stathis Karapanos Flöte
Ludwig van Beethoven Ouvertüre aus der Ballettmusik »Die Geschöpfe des Prometheus« op. 43
Krzysztof Penderecki Konzert für Flöte und Kammerorchester
Ludwig van Beethoven Symphonie Nr. 5 c-Moll op. 67