
Tickets
Für Konzerte in Bamberg
Abonnementbüro und Vorverkaufsstelle
Lange Str. 30
96047 Bamberg
Telefon: +49 951 993 910 99
ticket[at]bamberger-symphoniker.de
Geschäftszeiten
Mo.-Sa. 10-15 Uhr
Saisonbroschüre 25/26 zum Download
Konzert
01
Nov 25
François Leleux, Rie Koyama
Abo C
Bamberg, Konzerthalle, Joseph-Keilberth-Saal
20:00 Uhr
Kindliche Freude mitsamt Tamtam und zahlreichen solistischen Ausflügen: Das spannende Programm unter der Leitung von François Leleux verschafft dabei etwa mit zwei Werken unseren Holzbläsern den großen spielerischen Auftritt. Die charmante Sinfonietta der Engländerin Ruth Gipps entstand 1989 und ist ein Stück voller magischer Farben. Noch als Schüler, aber bereits mit enormer Kunstfertigkeit verfasste Richard Strauss 1881 seine reizende Es-Dur- Serenade, aus deren Gestus deutlich herauszuhören ist, dass der junge Münchner Komponist damals für Mozart schwärmte – von dem auch ein Werk erklingt: Im interpretatorischen Wechselspiel mit unserer Solo-Fagottistin Rie Koyama präsentieren wir sein beliebtes Konzert für das schlank aufgerichtete Holzblasinstrument. Mozart schrieb es 1774 im Alter von 18 Jahren, weshalb es ebenfalls jugendliche Frische verbreitet. In Johann Nepomuk Hummels Opus 102 für Oboe und Orchester übernimmt unser Gastdirigent selbst den Solopart. Es stammt von 1824, beginnt mit einer schwermütigen Einleitung und entfaltet dann ein duftiges Thema, das der Ausgangspunkt für brillante Variationen ist. Den Abschluss bildet ein herrliches Stück von Ravel, dessen 150. Geburtstag die Musikwelt dieses Jahr feiert. Mit seiner schillernden Märchensuite »Ma mère l’oye« wollte er 1910 »die Poesie der Kindheit« wachrufen. Dafür werden hintereinander fünf verschiedene Episoden erzählt: vom schlafenden Dornröschen, dem kleinen Däumling, der Kaiserin der Pagoden, der Schönen und dem Biest sowie einem Feengarten. Was in diesen Geschichten alles Magisches passiert, werden wir auf unseren Instrumenten voller Spielfreude hervorzaubern – denn die Orchesterpartitur ist immer wieder mit feinen Solostellen für einzelne Musiker durchzogen.
François Leleux Dirigent und Oboe
Rie Koyama Fagott
Ruth Gipps Sinfonietta op. 73 für Bläser und Tamtam
Wolfgang Amadeus Mozart Konzert für Fagott und Orchester B-Dur KV 191
Richard Strauss Serenade Es-Dur op. 7
Johann Nepomuk Hummel Introduktion, Thema und Variationen für Oboe und Orchester op. 102
Maurice Ravel »Ma mère l’oye« Cinq pièces enfantines