bamberger symphoniker

resonating worldwide

Zurück zur Übersicht

Konzert

So
01
Mär 26

Giovanni Antonini, Julia Lezhneva

Abo E
Bamberg, Konzerthalle, Joseph-Keilberth-Saal
17:00 Uhr

Das wird ein erfreuliches Bühnenspiel: Giovanni Antonini leitet uns als dirigierender Regisseur durch ein originelles Programm mit großen Emotionen und dramaturgischen Überraschungen. Im ersten Teil lassen wir in einem Streifzug die zauberhafte Welt der italienischen Musik aufleben, die sich im 18. und 19. Jahrhundert nahezu ausschließlich um die Oper drehte. Viele Komponisten tummelten sich auf diesem Gebiet und so präsentieren wir wunderbare Arien aus der Feder der damals bedeutenden Belcanto- Meister Rossini, Bellini und Paisiello – und begrüßen als Sängerin für die oft rasanten Koloraturketten die umjubelte Künstlerin Julia Lezhneva. Zum Abschluss tauchen wir dann in ein herrliches Werk eines Tonschöpfers ein, über den es hieß: »Keiner kann alles, schäkern und erschüttern, Lachen erregen und tiefe Rührung, und alles gleich gut als Haydn.« Er liebte es, mit den Erwartungen des Publikums zu spielen – und wurde deshalb als »Shakespeare der Musik« bezeichnet. Seine Symphonie Nr. 60 ist ein passender Beleg dafür, denn sie ist eigentlich eine launige Orchestersuite für eine Bühnenmusik: Er schrieb sie 1774 für die Komödie »Le Distrait«, was übersetzt »der Zerstreute« meint – weshalb es zu zahlreichen verwirrenden Handlungssträngen kommt. Die faszinierende Vertonung besteht aus einer losen Folge von sechs Abschnitten und ist voller Spielwitz durch abrupte Wechsel oder Stockungen sowie rhythmische Irritationen. Wir werden dabei regelrecht zu Theaterakteuren, etwa wenn kurz nach Beginn des Finalsatzes der Musikfluss plötzlich abbricht und die Streicher erst einmal ihre Instrumente nachstimmen müssen – damit wir uns danach quicklebendig weiter in diesem orchestralen Lustspiel austoben können.

Giovanni Antonini Dirigent
Julia Lezhneva Sopran

Arien von Gioachino Rossini, Vincenzo Bellini und Giovanni Paisiello
Joseph Haydn Symphonie C-Dur Hob. I:60 »Il distratto»