
Tickets
Für Konzerte in Bamberg
Abonnementbüro und Vorverkaufsstelle
Lange Str. 30
96047 Bamberg
Telefon: +49 951 993 910 99
ticket[at]bamberger-symphoniker.de
Geschäftszeiten
Mo.-Sa. 10-15 Uhr
Saisonbroschüre 22/23 zum Download
Konzert
10
Jun 23
MOZARTFEST WÜRZBURG
Würzburg, Dom
20:00 Uhr
»Die Musik, die ich höre, ist ewige Sphärenmusik.« Zum Gedenken an György Ligeti, der vor 100 Jahren geboren wurde, starten wir unser diesjähriges Konzert im Würzburger Dom mit einem der Werke, mit denen der kreative Ungar die Orgelmusik revolutionierte. »Volumina« wurde 1962 uraufgeführt und eröffnet Klangräume, die wie aus einer anderen Welt scheinen – ein Musiker meinte dazu, dass einem hier »der Heilige Geist um die Ohren braust«. Ohne die üblichen strukturierenden Orientierungspunkte wie Melodie und Rhythmus entsteht eine flirrende Musik mit geheimnisvollen Tonballungen. Dafür muss der Organist im wahrsten Sinne des Wortes alle Register ziehen – und für die besondere Clustertechnik erfordert es sogar die Unterarme, Fäuste oder Bleigewichte. Danach präsentieren wir den dritten Symphoniekosmos von Bruckner – der nicht nur tief an Gott glaubte, sondern auch eine grenzenlose Bewunderung für Wagner hegte. 1873 reiste er mit seiner zweiten und noch nicht ganz fertigen dritten Symphonie nach Bayreuth, um dem »Meister aller Meister« persönlich die Widmung einer der beiden Kompositionen anzutragen. Allerdings floss am Abend in der Villa Wahnfried offenbar viel Weihenstephaner Bier – und der wenig trinkfeste Bruckner konnte sich am nächsten Tag schlichtweg nicht mehr erinnern, welches Werk von Wagner gewählt wurde, so dass sie die Entscheidung für die Symphonie Nr. 3 später schriftlich klärten. Bruckner zitiert hier einige Wagner-Themen und mehrfach ist ein sakraler Hintergrund zu erkennen: Es gibt choralartige Passagen sowie Anklänge an eine eigene »Ave Maria-Motette«. Im Finalsatz koppelte er dann Volksmusik mit weihevollem Pathos und bemerkte darüber: »So ist’s im Leben. Die Polka bedeutet den Humor und Frohsinn der Welt – der Choral das Traurige, Schmerzliche in ihr.«
Christoph Eschenbach Dirigent
Christian Schmitt Orgel
György Ligeti »Volumina« für Orgel solo
Anton Bruckner Symphonie Nr. 3 d-Moll