bamberger symphoniker

resonating worldwide

Zurück zur Übersicht

Konzert

Mi
28
Jan 26

On Tour: Las Palmas de Gran Canaria

Las Palmas de Gran Canaria, Auditorio Alfredo Kraus
20:00 Uhr

Es stehen ein paar orchestrale Champions-League-Partien an: Doch bevor wir kreative Torschüsse in Spanien machen, freuen wir uns auf das Heimspiel vor unserer treuen Bamberger Fangemeinde. Unser Chefdirigent leitet uns als musikalischer Trainer unter anderem durch »Königsklassen«-Werke aus seiner tschechischen Heimat. Mit dem Enthusiasmus für dieses Repertoire hat er uns seit 2016 angesteckt und wir schwelgen liebend gerne in der speziellen Kunst dieser Region. Zunächst präsentieren wir ein spritziges Smetana-Stück aus dem Jahr 1874: Die Ouvertüre der heutzutage selten aufgeführten Oper »Die zwei Witwen« – eine unterhaltsame Komposition rund um zwei grundverschiedene Cousinen und einen unerwarteten Besucher. Dvořáks 1875 verfasste fünfte Symphonie führt im Vergleich zu anderen Werken von ihm eher ein Schattendasein – und das völlig zu Unrecht: Sie ist von stimmungsvoller Folklore geprägt und wurde einmal als »Ohrenschmaus für Musiker« bezeichnet. Spielfreude ist beim Solokonzert ebenfalls garantiert: Zusammen mit der Ausnahmekünstlerin Sol Gabetta interpretieren wir Elgars berühmtes und höchst emotionales Cellokonzert aus dem Jahr 1919. Er schrieb es in einer Phase, die von Sorgen, Krankheit und Ängsten geprägt war. Daher ist es weitgehend von einer herzzerreißenden Melancholie durchzogen, aber es gibt auch einige Lichtblicke in diesem wunderbaren Musikstrom – mit dem wir unserem Bamberger Publikum hoffentlich eine Freude machen, bevor wir unsere Reise für die Auswärtsspiele auf der iberischen Halbinsel antreten.

Jakub Hrůša Dirigent
Sol Gabetta Violoncello

Bedřich Smetana Ouvertüre zur Oper »Dvě vdovy«
Edward Elgar Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op. 85
Antonín Dvořák Symphonie Nr. 7 d-Moll op. 70