
Tickets
Für Konzerte in Bamberg
Abonnementbüro und Vorverkaufsstelle
Lange Str. 30
96047 Bamberg
Telefon: +49 951 993 910 99
ticket[at]bamberger-symphoniker.de
Geschäftszeiten
Mo.-Sa. 10-15 Uhr
Saisonbroschüre 25/26 zum Download
Konzert
12
Apr 26
Orgelkonzert: Christian Schmitt, Manuel Mischel, Philippe Stier
Bamberg, Konzerthalle, Joseph-Keilberth-Saal
17:00 Uhr
Spielfreude im Trio: Unser Hausorganist Christian Schmitt gestaltet sein Konzert gemeinsam mit unserem Solo-Trompeter Manuel Mischel und unserem Solo-Posaunisten Philippe Stier. Eine enorme Affektvielfalt bietet die Sonate des 1602 geborenen Venezianers Dario Castello. In Widors Orgelsymphonie aus dem Jahr 1878 werden rund um ein choralartiges Thema jede Menge Register für einen genialen Klangrausch gezogen. Berios von 1966 stammende »Sequenza« schreibt explizit Elemente des Theaterspielens vor, samt bewusstem Atmen und Einsatz der Stimme. Die beiden erst nach Mendelssohns Tod veröffentlichten Orgelsätze wurden 1993 in neuer Besetzung zu einer Sonate vereinigt – und sind ein überzeugendes Musikexperiment. Das gilt auch für das faszinierende Concerto des englischen Barockmeisters John Baston, das ursprünglich für Blockflöte und Streicher entstand. Mit seiner großartigen Fantasia hat der 1951 geborene Schotte John Glenesk Mortimer ein stimmungsvolles Stück für Posaune und Orgel geschaffen. Ein traditioneller pastoraler Hymnus war 1936 die Inspiration für das populärste Werk des Schweden Oskar Frederik Lindberg. Der Eröffnungssatz der 1906 komponierten Sonate von Camillo Schumann besticht durch seine spätromantische Schwelgerei. Den krönenden Abschluss bildet das berühmte »Ricercar«: Friedrich der Große legte Bach dafür ein verzwicktes Thema vor, woraus dieser 1747 als Gipfelpunkt seines »Musikalischen Opfers« eine grandiose Fuge machte – die in der Instrumentenkombination dieses Konzertes zu einem spannenden Klangfarbenspiel wird.
Manuel Mischel Trompete
Philippe Stier Posaune
Christian Schmitt Orgel
Dario Castello Sonate Concertate in Stil Moderno Nr. 6 - Arrangement für Trompete, Posaune und Orgel
Charles-Marie Widor Aus der Orgelsymphonie Nr. 6 g-Moll op. 42 Nr. 2, Allegro
Luciano Berio »Sequenza V« für Posaune solo
Felix Mendelssohn Bartholdy Sonate für Trompete, Posaune und Orgel nach Andante MWV W32 und Allegro MWV W33 - Arrangement: Johannes Matthias Michel
John Baston Flötenkonzert Nr. 2 C-Dur, Arrangement für Piccolotrompete und Orgel
John Glenesk Mortimer Fantasia für Posaune und Orgel
Oskar Fredrik Lindberg Andante »Gammal fäbodspsalm von Dalarna« für Trompete und Orgel
Camillo Schumann Aus der Sonate Nr. 3 c-Moll op. 29 für Orgel, Allegro man non troppo
Johann Sebastian Bach Ricercar à 6 aus dem »Musikalischen Opfer« BWV 1079, für Trompete, Posaune und Orgel - Arrangement: Bernhard Krol