
Tickets
Für Konzerte in Bamberg
Abonnementbüro und Vorverkaufsstelle
Lange Str. 30
96047 Bamberg
Telefon: +49 951 993 910 99
ticket[at]bamberger-symphoniker.de
Geschäftszeiten
Mo.-Sa. 10-15 Uhr
Saisonbroschüre 25/26 zum Download
Konzert
08
Mär 26
Orgelkonzert: Juan de la Rubia
Bamberg, Konzerthalle, Joseph-Keilberth-Saal
17:00 Uhr
Das wird ein schillerndes Spiel auf unserer hauseigenen Königin der Instrumente! Zu Gast ist der Spanier Juan de la Rubia, der als Orgist an der berühmten Kathedrale »Sagrada Família« in Barcelona wirkt. Sein facettenreiches Programm beginnt er mit der großartigen Ouvertüre zu Händels 1743 uraufgeführtem Seelendrama »Samson«. Ein grandioses Beispiel der französischen Renaissance schuf Eustache du Caurroy mit seiner 1610 veröffentlichten Fantasie über das damals populäre und zauberhafte Lied »Une jeune fillette«. Tiefe der Empfindung steht in Bachs legendärer d-Moll-Chaconne neben explosionsartigen Ausbrüchen. Charles Tournemire notierte seine Choral-Improvisationen wie etwa die über die Ostersequenz »Victimae Paschali Laudes« nie – sie sind nur erhalten, weil er sie schon 1930 auf Tonträger einspielte. Der in jungen Jahren im Zweiten Weltkrieg verstorbene Jehan Alain schrieb beeindruckende Variationen über ein volkstümliches Lied aus der Feder des im 16. Jahrhundert wirkenden Meisters Clément Janequin. Das hypnotische und zu seinen bekanntesten Werken zählende »Mad Rush« komponierte Philip Glass 1979 anlässlich des ersten Dalai-Lama-Besuches in den USA. Louis Vierne, der lange Organist von Notre-Dame de Paris war, vollendete 1927 eine Sammlung kunstvoller Fantasiestücke – darunter die faszinierend-quirlige Musik rund um das Treiben von Wassernixen. Außerdem wird Juan de la Rubia in diesem Konzert immer wieder sein unglaubliches Talent in der Improvisation beweisen – schließlich heißt es in einer Kritik über ihn, er spiele »mit den tausend Schattierungen, die ein Instrument wie die Orgel zu bieten hat«.
Juan de la Rubia Orgel
Georg Friedrich Händel Ouvertüre aus dem Oratorium »Samson« HWV 57 (Transkription: Juan de la Rubia)
Anonymus (16. Jahrhundert) Canción de la Virgen que parió
Eustache du Caurroy Vier Fantasien über »Une jeune fillette« (Transkription: André Isoir)
Juan de la Rubia Improvisiertes Zwischenspiel I
Johann Sebastian Bach Chaconne aus der Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004 (Transkription: Arno Landmann / Juan de la Rubia)
Charles Tournemire Improvisation über die Sequenz »Victimae Paschali Laudes«
Jehan Alain Variationen über ein Thema von Clément Janequin
Juan de la Rubia Improvisiertes Zwischenspiel II
Philip Glass »Mad Rush«
Louis Vierne »Naïades« aus 24 Pièces de fantaisie op. 55
Juan de la Rubia Improvisation